Nachrichten-Archiv Schulleben

Auf dieser Seite finden Sie ältere Nachrichtenbeiträge dem Schulleben aus dem von Ihnen ausgewählten Kalenderjahr:

2022

Anna Salzgeber aus der 6a setzte sich gegen neun Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet.

von

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern und Klassen bedanken, die sich an der Aktion Weihnachtstrucker beteiligt haben. Somit konnte die ELO die Hilfsaktion der Johanniter wirkungsvoll unterstützen!

von

Schnell öffneten sich die Türen der Klassenräume: vielen Dank an die Musikerinnen und Musiker für die vorweihnachtliche musikalische Einstimmung auf den Fluren und Gängen der ELO!

von

Nach dem Probelauf im letzten Schuljahr hat sich die Schulgemeinde dazu entschieden, allen 6. Klassen nun jedes Jahr diesen „gesunden“ und „bewegten“ Tag zu ermöglichen.

von

Für sich erfolgreich hat am 09.11.2022 hat ein Team der ELO beim Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia Basketball in der Wettkampfklasse II teilgenommen, denn ...

von

Beim diesjährigen Stadtentscheid Jugend trainiert für Olympia – Fußball der WK II (2007-2009) am Mittwoch, 19.10.2022, belegte die 11 der Eleonorenschule den 5. Platz.

von

Am 24.09.2022 konnte der Schulleiter der Eleonorenschule, Stefan Hein, den Abi-Jahrgang 1992 (30 Jahre Abi) an der ELO begrüßen, durch die Schule führen und Einblicke in das aktuelle Schulleben geben.

(Foto: Simon)

von

Am Mittwoch, den 21.09.2022, fand im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia der Stadtentscheid Tennis WK III (Jg. 2008-2011) auf der Anlage des TC Bessungen statt.

von

Im Rahmen des Biologieunterrichts, Schwerpunkt Drogen- und Suchtprävention, war am 9. September das Theater „Requisit“ zu Gast in der Elo-Halle vor dem Jahrgang E.

von

Nach guter Elo-Tradition sind die neuen Fünftklässler am zweiten Schultag von ihren Klassenlehrerinnen und -Lehrern und den Paten, also Schülerinnen der Mittelstufe ...

von

In diesem Jahr können wir endlich wieder eine Projektwoche erleben. Am Donnerstag werden die Ergebnisse ab 16:00 Uhr mit einem musikalisch-kulinarischem Rahmenprogramm als Hoffest der Elo gezeigt.

von

Am 8. Juli war die Darmstädter Kinder- und Jugendbuchautorin Ilona Einwohlt in der Elo zu Gast ...

von

Am Dienstag, den 05.07.2022, lernte die Intensivklasse die Schüler*innenvertretung unserer Schule kennen.

von

Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung ihrer Kunstlehrerin Figen Kocer und mit der Expertise des Darmstädter Designers Jörn Heilmann haben inzwischen auch den bislang wenig dekorativen Rest der Schulgartenmauer inklusive eines Schaltkastens ästhetisch aufgewertet.

(Fotos: Jörn Heilmann)

von

Als ein Höhepunkt des Jahres konnte am 30. Juni endlich wieder das Sommerkonzert in einer sehr gut besuchten Elo-Halle stattfinden.

von

Jeden Dienstagnachmittag treffen sich zehn Schülerinnen aus ELO und LIO, um sich unter Anleitung von Frau Loch, welche die NeedleWork-AG als Mutter ehrenamtlich leitet, Handarbeits-Grundkenntnisse anzueignen. Das größte Projekt war ein ganz besonderes ...

von

Am 12. Mai 2022 stellten, organisiert von Musiklehrerin Maria Zweschper, Schülerinnen und Schüler von der Unter- bis zur Oberstufe musikalische Fähigkeiten unter Beweis, von denen ihre Lehrer*innen im normalen Schulbetrieb nichts ahnen.

von

Das innenstädtische Grundstück unseres Schulgartens ist zwar einmalig in Darmstadt und eine Zierde, allerdings nicht die grau verputzte Mauer, die es schon länger gegen die Schule abgrenzt ...

von

Am Donnerstag, den 12.05.2022 hat die Eleonorenschule erstmals mit einem Schulteam beim Stadtentscheid Tennis teilgenommen. Hoch motiviert und bei strahlendem Sonnenschein sind unser ELO-Mädchen WKIII ...

von

Juchuu, es ist soweit – endlich finden die Jugend trainiert für Olympia-Wettkämpfe wieder statt!

Hoch motiviert sind nach zweijähriger Corona-Pause beim Stadtentscheid Fußball gleich drei Fußballteams in drei verschiedenen Altersklassen für die Eleonorenschule angetreten.

von

Liebe Schulgemeinschaft,

es ist wieder soweit - der Wettbewerb „Schulradeln“ geht in die nächste Runde und die Eleonorenschule ist auch in diesem Jahr wieder am Start.

 

von

Die Spendenaktion der SV für die Ukraine war ein sehr großer Erfolg – zumal nur in den Pausen an zwei Unterrichtsvormittag gesammelt worden war ...

von

Vom 7. März an fanden für drei Tage die Planspiele für den Jahrgang Q2 statt, unter anderem die Simulation einer internationalen Klimakonferenz. Der Schüler-Reporter Lamin Hossain leistete die Pressearbeit.

von

Aktuell ein Bild von Malin Laur aus der Q1D!

von

Zum Ende des vorherigen Schuljahres wollte man eine bessere Gelegenheit abwarten, um die Preisträger des Elo-Literaturwettbewerbs im größeren Rahmen eines Leseabends zu ehren. Aber nun muss es sein ...

von