Begabtenförderung an der Eleonorenschule

Begabtenförderung ist an der Eleonorenschule seit vielen Jahren im Schulprogramm verankert und seit 2009 durch das Gütesiegel „Hochbegabtenförderung“ des Hessischen Kultusministeriums zertifiziert. Unser schuleigenes Förderkonzept umfasst die Identifizierung von Begabten, eine qualifizierte Beratung der Eltern, die Abstimmung individueller Fördermaßnahmen und die Entwicklung schulinterner Angebote, so etwa mehrtägige Workshops. Maßnahmen zum beschleunigten Lernen und spezifische Lernberatung stehen gleichberechtigt neben Enrichmentangeboten.

Jedes Jahr haben wir ein breit gefächertes AG-Angebot, welches allen Schülerinnen und Schülern offensteht und vielfältige außerunterrichtliche Aktivitäten ermöglicht. Wir bieten beispielsweise an: Schulgarten-AG, Informatik-AG, Medienbildung-AG, diverse Musik-AGs, Kreatives Schreiben, Schülerzeitung, Unterstufentheater und Lego-Mindstorms. Darüber hinaus ist u.a. die Ausbildung zu Streitschlichtern und zu Schulsanitätern etabliert und ermöglicht damit vielfältiges soziales Lernen. Zusätzliche Unterrichtsangebote bereichern das Schulleben, u.a. der Sprachunterricht „Chinese Corner“, Förder- und Instrumentalunterricht, außerdem zahlreiche Projekte im Zuge der vertieften Studien- und Berufsorientierung und in Zusammenarbeit mit mehreren außerschulischen Partnern - wie zum Beispiel die Schülerinnenprojekttage des Fachbereichs ETIT der TU Darmstadt und AGs von der Hochschule Darmstadt.

Berichte über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen finden Sie unter AKTUELLES.

Ansprechpartnerin der Begabtenförderung:

Frau Monath: nicole.monath(at)schule.hessen.de